Mit ungültigem Kennzeichen unterwegs ++ Wulfsen - Nach Überholvorgang geschnitten ++ Jesteburg - Betrunken ins Schleudern geraten
Fliederweg - 07.05.2018Mit ungültigem Kennzeichen unterwegs
Am Sonntag, gegen 18.10 Uhr, stoppten Polizisten einen 47-jährigen
Mann, der ohne Schutzhelm auf einem Kleinkraftrad im
Fliederweg
unterwegs war. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die
Beamten zusätzlich fest, dass das Versicherungskennzeichen für das
Jahr 2016 ausgegeben war. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren
wegen Verstoßes gegen das Versicherungsgesetz eingeleitet.
Wulfsen - Nach Überholvorgang geschnitten
Ein unbekannter Pkw-Fahrer hat am Sonntag einen Verkehrsunfall auf
der L 234, zwischen Luhdorf und Garstedt, kurz hinter dem Bahlburger
Kreuz, verursacht. Der Unbekannte hatte gegen 16 Uhr den VW Golf
einer 70-jährigen Frau überholt, die in Richtung Garstedt unterwegs
war. Beim Einscheren schnitt er die Fahrerin, sodass sie nach rechts
von der Fahrbahn abkam und seitlich gegen einen Straßenbaum prallte.
Der Pkw kam auf einem Feld zum Stehen. Die Fahrerin und ihr
72-jähriger Beifahrer verletzten sich leicht. Der Unfallverursacher
setzte sein Fahrt in Richtung Garstedt fort.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum
Verursacher machen können, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 04171 7960 bei der Polizei in Winsen zu melden.
Jesteburg - Betrunken ins Schleudern geraten
Ein 50-jähriger Mann ist am Sonntag mit seinem Motorrad ins
Schleudern geraten und verunfallt. Der Biker stürzte gegen 17.30 Uhr
auf der Itzenbütteler Straße in einer Linkskurve auf die Fahrbahn und
verletzte sich dabei leicht.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem
50-Jährigen fest. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert
von 2,55 Promille. Der Mann kam mit einem Rettungswagen ins
Krankenhaus. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell